Journal


Panofsky in Hamburg mit Studierenden, um 1930

Zeichnung von William S. Heckscher
Erwin Panofsky zum 125. Geburtstag
Aus Anlass des 125. Geburtstags von Erwin Panofsky lädt das Kunstgeschichtliche Seminar ein zu einem Vortrag von:
Karen Michels
Erwin Panofsky – Sokrates in Pöseldorf oder vom Glück, ein Hamburger zu sein
und
Horst Bredekamp
Michelangelos Rhythmus: Panofskys Habilitationsschrift
am 8. Mai 2017 um 20 Uhr im Hauptgebäude der Universität Hamburg, Edmund-Siemers-Allee 1, Hörsaal C
Parallel dazu zeigen wir im Kunstgeschichtlichen Seminar eine Ausstellung mit Materialien aus dem Warburg-Archiv und dem Heckscher-Archiv im Warburg-Haus.