Tagebuch

Sara Cwynar, Videostill aus Glass Life, 2021
6-Kanal-Video (2K) mit Ton, 19:02 Min. / Maße variabel Courtesy the artist, The Approach, London and Foxy Production, New York © Sara Cwynar

Frida Orupabo, Rainy Days, 2021
Digital C-Print, 95 × 135 cm
© Frida Orupabo, Courtesy Galerie Nordenhake Berlin / Stockholm / Mexico. Foto: Susann Jamtøy

Give and Take. Bilder über Bilder, Hamburger Kunsthalle 2022
v.l.n.r.: Volker Renner, Potential Sightings, 2021, © Volker Renner; Irene Chabr, Wandernde Gesten VII, 2022, © Irene Chabr; Walid Raad, Sweet Talk Commissions (Solidere: 1994-1997), 2018, © Walid Raad, Courtesy Sfeir-Semler Gallery, Beirut / Hamburg; Evan Roth, Since you were born, 2022, © Evan Roth. Foto: Fred Dott

Irene Chabr, Detail aus der Installation Wandernde Gesten VII, 2022
© Irene Chabr, Foto: Fred Dott

Taryn Simon, Folder: Swimming Pools, 2012, aus der Serie The Picture Collection
Archival Inkjet-Print, 47 1/4 × 62 1/4 inches framed, (120 × 158,1 cm), Edition of 5 + 2 APs © Taryn Simon. Courtesy Gagosian
Connect: Warburg-Haus und Kunsthalle @Phototriennale 2022: Seminar in der Ausstellung »Give and Take. Bilder über Bilder«, Hamburger Kunsthalle
Donnerstag, 21. Juli 2022, 16.30 Uhr. Mit Petra Roettig und Leona Marie Ahrens, Co-Kuratorinnen der Ausstellung, Leena Crasemann und Benjamin Fellmann
Im Rahmen der Phototriennale 2022 und der Ausstellung Give and Take. Bilder über Bilder luden das Warburg-Haus und die Hamburger Kunsthalle gemeinsam sehr herzlich ein zu einer Kooperationsveranstaltung zum Schwerpunktthema 2022 »Bilder als Akteure des Politischen«:
Am Donnerstag, 21.07.2022, von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr führte ein Seminar als Dialogführung mit gemeinsamer Diskussion durch die Ausstellung.
Mit
Leona Marie Ahrens (Hamburger Kunsthalle, Co-Kuratorin der Ausstellung)
Leena Crasemann (Warburg-Haus, Forschungsverbund »Bilderfahrzeuge. Aby Warburg’s Legacy and the Future of Iconology«)
Benjamin Fellmann (Warburg-Haus, wissenschaftlicher Koordinator)
Petra Roettig (Hamburger Kunsthalle, Co-Kuratorin der Ausstellung)
Treffpunkt: Foyer Kunsthalle. Kosten: Museumseintritt
Teilnehmerzahl begrenzt, max. 25 Personen – Anmeldung erforderlich!
Anmeldung bis zum 18. Juli per Mail oder Telefon bei Frau Eva Landmann, Warburg-Haus
Im Rahmen der 8. Triennale der Photographie 2022 – Currency und zum 25-jährigen Jubiläum der Galerie der Gegenwart zeigte die Hamburger Kunsthalle die große Gruppenausstellung Give and Take. Bilder über Bilder (kuratiert von Petra Roettig, Stephanie Bunk und Leona Marie Ahrens). Mit zahlreichen Arbeiten internationaler Künstler:innen widmete sie sich der Zirkulation und Migration von Bildern über geographische, kulturelle und soziale Grenzen hinweg: Bilder über Bilder, die sich weiterbewegen, die gepostet, verändert und in neue Zusammenhänge transferiert werden.
In der Ausstellung haben wir gemeinsam Formen und Herausforderungen des künstlerischen Umgangs mit heutigen Bildwelten in den Blick genommen und damit auch einer Bedeutung von Aby Warburgs Überlegungen zu Bildmigration im 21. Jahrhundert nachgespürt.
Die Hamburger Kunsthalle hat Donnerstag abends bis 21 Uhr geöffnet – im Anschluss an die Veranstaltung gab es daher die wunderbare Gelegenheit, die weiteren Ausstellungsräume der Kunsthalle zu besuchen.
Downloads
Bilder als Akteure des Politischen II