Tagebuch

Michael Maierhof, splitting 60.1, Still


Michael Maierhof, splitting 55, Still
Michael Maierhof: Sound Prints. Konzert und Gespräch im Rahmen des blurred edges Festival 2024
Dienstag, 11. Juni 2024, 20.00 Uhr. In Kooperation mit dem Verband für aktuelle Musik, Hamburg. Splitting-Licht-Kompositionen, mit Michael Maierhof, Pablo Mena Escudero und Reflektionen von Ursula Panhans-Bühler, Moderation Benjamin Fellmann
Im Rahmen des Schwerpunktthemas 2024, »Dynamiken der Form II«, lud das Warburg-Haus anlässlich des blurred edges – Festival für aktuelle Musik Hamburg am Dienstag, 11. Juni um 20.00 Uhr sehr herzlich ein zu einer Kooperationsveranstaltung mit dem Verband für aktuelle Musik Hamburg:
Michael Maierhof: Sound Prints
Konzert und Gespräch rund um drei Splitting-Licht-Kompositionen von Michael Maierhof
Mit Reflektionen von Ursula Panhans-Bühler
Pablo Mena Escudero (Spanien), Percussion
Michael Maierhof, Licht und Live Video
Ursula Panhans-Bühler, Vortrag und Gespräch
Benjamin Fellmann, Moderation
Eintritt frei
Präsentiert wurden neue Splitting-Licht-Kompositionen von Michael Maierhof. In splitting 55 (Premiere) fährt der Schlagzeuger mit einer mikrofonierten LED Lampe einen an eine Computer-Platine erinnernden Untergrund ab und die lichtspeichernden Flächen hinterlassen die Spuren des Klangweges. Weiter werden splitting 69 für Sonic Motoren und Live Video sowie splitting 70 Solo für 2 LED Lampen, Live Kamera und 2 Videoprojektoren zu hören und zu sehen sein. Dazu wird Ursula Panhans-Bühler, die seit vielen Jahren die Arbeit Michael Maierhofs begleitet, mit einigen Gedanken die Sound-Topologien und visuellen und akustischen Formenerkundungen begleiten.
Michael Maierhof ist Komponist und lebt und arbeitet in Hamburg. Er studierte Musik und Mathematik in Kassel sowie Philosophie und Kunstgeschichte in Hamburg. Er war u.a. Gastdozent am Trinity College in Dublin, an der Stuttgarter Musikhochschule, am California Institute of the Arts, Los Angeles, am Mozarteum Salzburg und am Central Conservatory of Music in Beijng/China, an der Musikhochschule Freiburg/Deutschland und an der Universität von Cordoba/Argentinien.
Ursula Panhans-Bühler war 1994-2009 Professorin für Kunstgeschichte an der Kunsthochschule Kassel. Seit 1999 Lehrtätigkeiten an chinesischen Hochschulen, Sichuan Fine Arts Institute Chongqing, CAA Hangzhou, sowie seit 2011 Gastprofessorin am Department of New Media Art & Animation der Beihang University Beijing. Sie lebt und arbeitet als Freie Kunstkritikerin in Hamburg, sowie in China.
Eine Kooperation mit dem Verband für aktuelle Musik, Hamburg, im Rahmen des blurred edges – Festival für aktuelle Musik, 31. Mai.-16. Juni 2024.
Downloads
Dynamiken der Form II