Tagebuch

Andrea Pinotti, Wissenschaftspreisträger der Aby-Warburg-Stiftung 2018

Cornelia Zumbusch, Grußwort

Frank Fehrenbach, Laudatio


Frank Fehrenbach, Andrea Pinotti, Cornelia Zumbusch

Online: Vortrag des Wissenschaftspreisträgers der Aby-Warburg-Stiftung 2018: Andrea Pinotti, Mailand
Replik der Gewalt, Replik auf die Gewalt
Im Namen der Vorsitzenden der Aby-Warburg-Stiftung Katharina Fegebank, Zweite Bürgermeisterin der Freien und Hansestadt Hamburg, lud das Warburg-Haus am Dienstag, den 4. Dezember 2018 feierlich zum Vortrag des Wissenschaftspreisträgers der Aby-Warburg-Stiftung 2018, Andrea Pinotti.
Cornelia Zumbusch, Direktorin des Warburg-Hauses, sprach das Grußwort. Frank Fehrenbach, Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats der Aby-Warburg-Stiftung, hielt die Laudatio.
Andrea Pinotti, Inhaber des Lehrstuhls für Ästhetik am Institut für Philosophie der Universität Mailand, hielt seinen Vortrag im Rahmen des Jahresthemas „Politische Emotionen“ über politisch-ikonologische Strategien von Internet-Memes: Replik der Gewalt, Replik auf die Gewalt.
Anschließend lud die Aby-Warburg-Stiftung zum Empfang im Foyer des Warburg-Hauses.
Die Aufzeichnung erfolgte durch das Team des eLearning-Büros der Fakultät für Geisteswissenschaften und steht auf der UHH-eigenen Plattform Lecture2Go bereit.
Fotos: UHH, RRZ/MCC, Mentz
Aby Warburg / Politische Emotionen / Publikationen / Wissenschaftspreis